Verkehrsregeln:
Vor einer Reise in ein anderes Land ist es normal, in Erfahrung zu bringen, auf welcher Seite der Straße die Einheimischen fahren. Auf Curacao fährt man einfach auf der rechten Straßenseite. Auch verwendet man hier das metrische System (Kilometer). Wenn Sie bereits auf der Insel unterwegs sind, können Sie jederzeit Karten von Willemstad und Curacao herunterladen, auch ohne eine WLAN-Verbindung, falls Sie sich jemals verlaufen sollten. Bei nassen Straßenverhältnissen ist Vorsicht geboten, da die Fahrbahn rutschig werden kann.
Taxis:
In Willemstad und dem größten Teil der Insel können Sie mit dem Taxi fahren. Bevor Sie aber ein Taxi zu Ihrem gewünschten Ziel nehmen, sollten Sie sich mit Ihrem Fahrer auf den Preis einigen, da es in Taxis auf Curacao keine elektronischen Zähler gibt. Taxifahrer sind in der Regel sehr ehrlich, wir empfehlen jedoch, vor der Fahrt einen Preis festzulegen.
|
Diebstahl:
Obwohl Taschendiebstahl hier auf Curacao selten passiert, kann er fast überall vorkommen, egal, wohin Sie reisen. An jedem Ort, an den Sie reisen, ist deshalb Aufmerksamkeit geboten. Wenn Sie Ihren Mietwagen parken, vergewissern Sie sich, dass die Autotüren verschlossen sind und keine Wertsachen im Auto liegen. Die meisten Hotels haben einen Zimmersafe, in dem Sie Ihre Wertsachen aufbewahren können.
Abendliches Ausgehen:
Es ist kein Geheimnis, dass in der Karibik Inseln abends ziemlich lebendig sind. Genießen Sie also diese Atmosphäre, aber vergessen Sie nicht, immer auf den Hauptstraßen zu bleiben, wenn Sie abends zu Fuß unterwegs sind. Achten Sie darauf, dass Sie sich in gut beleuchteten und belebten Bereichen aufhalten. Wenn Sie Alkohol trinken, seien Sie sich Ihrer Grenzen bewusst. Es ist niemals eine gute Idee, sich in berauschtem Zustand in eine unbekannte Gegend zu wagen.